Es wurde 1921 in Chalais-Meudon eröffnet, später aber wegen Platzmangel ausgelagert. Seit dem Jahr 1973 ist das Museum im Flughafen Le Bourget untergebracht, ein grund hierfür war der Bau des Flughafens Charles de Gaulle.

Das Museum zeichnet sich aus durch die tolle geschichtliche Dokumentation der Luftfahrt und durch seine qualitativ hochwertigen Objekte. Es gibt insgesamt mehr als 150 Flugzeuge zu besichtigen und viele viele Kunstwerke rund um die Ballonfahrt aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ebenfalls besichtigen können Sie originalgetreue Nachbildungen der Raketen Ariane 1 und 5.
Das Museum Air et de l´Espace ist auch das einzige im Besitz von zwei Concorde-Flugzeugen: dem Prototypen 001und die Sierra Delta. Auch eine Boeing 747 kann komplett besichtigt werden und das Planetarium gilt es zu entdecken, das insgesamt Platz für 53 Zuschauer hat.
In den Sommermonaten hat das Museum von 10-18 Uhr geöffnet, zwischen Oktober und März nur bis 17:00 Uhr, Montags ist es aber geschlossen! Der Eintritt kostet 7 Euro und lohnt sich definitiv für alle, die sich für die Raumfahrt interessieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen