Das Viertel La Défense ist Europas größtes Geschäfts- und Ausstellungsviertel und gleichzietig eine Wohnstadt. Man betritt es durch den berühmten modernen Triumfbogen, die
Grande Arche de la Défense. Dieser ist auch gleichzietig das Ende der
zentralen Achse, die von der Bastille über den Louvre und über die Champs Elysées verläuft. Diese morderne Form des Triumfbogens hab sich langsam zum neuen Wahrzeichen der Stadt etabliert und wurde 1989 fertiggestellt und eingeweiht, zum 200-jährigen Jubiläum der Französischen Revolution.

Es dient vor allem als
Geschäftsviertel, wird aber auch bewohnt. Es gibt viele Hotels, Kinos, Restaurants, Bars und Cafes. Im Kern der Planstadt gibt es eine 1,2 km lange und 250 m breite Fußgängerzone und hier ist auch der Sitz vieler Banken und Versicherungen.
Im Jahr 2007 gab es einen internationalen Wettbewerb, aus dem Jacques Ferrier Architectures als Sieger hervorging und nun einen
„Tour Signal“ konstriert, einen neuen Turm, der im Jahr 2015 fertig sein soll.
Weitere berühmte Gebäude in diesem Viertel sind: der
Tour Gran (ein 44-stöckiger Wolkenkratzer, der 179 m hoch ist, in dem sich Büros der französischen Versicherungsfirma GAN befinden), das
CNIT (center of New Industries and Technologies, welches eines der ersten gebäude in diesem Bezirk war) und der
AREVA Turm, in dem der gleichnamige Nuklear-Konzer seinen Sitz hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen